Marienschule Heiden
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Klassen
    • Unser Team
    • OGS & ÜMI
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Kooperationen
    • Marien-Reporter
    • Bildergalerie
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Ansprechpartner
    • Unterrichtszeiten
    • Ferientermine
    • Info-Material
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Aktuelles
Kooperationen
Marien-Reporter
Bildergalerie


Mittwochs gehört das Jugendhaus „The Rock“ am Nachmittag den Mädchen und Jungen der Offenen Ganztagsgrundschule (Marienschule). Die Kinder können hier kickern, darten, Bilder malen und andere Angebote nutzen. Über einen zweiten Besuchstag wird nachgedacht.

Kinder kickern im Jugendhaus

Mehr junge Gäste hofft das Jugendwerk künftig im Jugendhaus „The Rock“ begrüßen zu können. Eine Kooperation mit der OGS der Grundschule soll den Jüngeren die Chance geben, die Freizeitmöglichkeiten zu entdecken.

HEIDEN (mr). Durchschnittlich 35 Jugendliche besuchen täglich das Jugendhaus „The Rock“. „Die meisten von ihnen sind Jungen und Hauptschüler“, berichtete Kerstin Uphues als Geschäftsführerin des Jugendwerks Heiden, das sich jetzt zur Jahresversammlung getroffen hat.

Vanessa Twyhues, die im Sommer die Leitung des Jugendhauses übernommen hat, hatte eine Besucher-Statistik erstellt. Diese zeigt ferner, dass die Mehrzahl der Besucher zwischen zwölf und 15 Jahre alt ist. Die zweitstärkste Gruppe sind die 16- bis 18-Jährigen. Erst an dritter Stelle stehen danach die Sechs- bis Elfjährigen.

Um künftig allerdings mehr junge Besucher ins Jugendhaus zu locken, soll die Kooperation mit der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) der Marienschule ausgebaut werden. Bereits heute kommen Grundschüler regelmäßig am Mittwochnachmittag ins Jugendhaus. Ziel sei es, ihnen mit Blick auf den Wechsel in weiterführende Schulen alternative Freizeitangebote zu eröffnen. „Und im Jugendhaus eine gute Mischung der Altersgruppen hinzubekommen“, betonte Uphues.

Allerdings werde man auch künftig davon absehen, den jungen Besuchern „feste Programmpunkte“ anzubieten, berichtete Uphues weiter. Das sei zwar diskutiert worden, allerdings habe man sich dagegen entschieden. Die jungen Gäste sollten freie Entfaltungsmöglichkeiten erhalten und das Programm selbst mitgestalten. Das schließe jedoch sporadische Aktionen quasi als Schnupperangebote nicht aus. Auch an den Öffnungszeiten montags bis freitags jeweils bis 20 Uhr will das Jugendwerk für die nahe Zukunft festhalten. Neben Vanessa Twyhues, die mit einer halben Stelle das Jugendhaus leitet, beschäftigt das Jugendwerk noch eine Praktikantin mit 19,5 Stunden.

Borkener Zeitung, 3. April 2014

Das könnte auch noch interessant sein

Mitmachzirkus Manegentraum

Misereor Fastenaktion

Videositzungen mit Kindern

Schulhof

Alle Berichte

Marienschule Heiden


Lembecker Str. 18
46359 Heiden

Kontakt

📞 0 28 67 - 85 69 (Schule)
📞 0 28 67 - 22 35 830 (OGS)
⌨ 0 28 67 - 95 90 15 (Fax)

✉ Mail an die Schule

👤👤 Ansprechpartner

Hauptseiten

  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Informationen
  • Kontakt
  • Archiv

Aktuelle Berichte

  • Mitmachzirkus Manegentraum9. Mai 2022 - 13:46
  • Misereor Fastenaktion8. April 2022 - 11:20
  • Videositzungen mit Kindern18. Januar 2021 - 10:38
© Marienschule Heiden
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz
Malwettbewerb 2014 Klaro
Nach oben scrollen

Info: Unsere Homepage verwendet Cookies.

OK