Marienschule Heiden
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Klassen
    • Unser Team
    • OGS & ÜMI
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Kooperationen
    • Marien-Reporter
    • Bildergalerie
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Ansprechpartner
    • Unterrichtszeiten
    • Ferientermine
    • Info-Material
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Aktuelles
Kooperationen
Marien-Reporter
Bildergalerie

Abschied nach 38 Jahren Marienschule

Am Freitag wurde Abschied gefeiert in der Marienschule.

Die Lehrerin Edeltraud Willing wurde im Rahmen  einer Feierstunde vom Kollegium, den Eltern und Kindern verabschiedet. Ihre Familie, die an der Feierstunde teilnahm, konnte vielfach hören, wie sehr die angehende Pensionärin in der Schule geschätzt wurde. Und wie  schwer der Abschied fiel, konnte man vor allem den Kindern anmerken: Nach einem Protestmarsch der Klasse 3c, der dann in der Einsicht endete, dass Frau Willing nach all den Jahren guter Arbeit  ihren Ruhestand nun doch verdient hat, flossen nicht wenige Abschiedstränen.

Edeltraud Willing kam nach ihrer Referendarzeit in Dorsten und einer kurzen Vertretungstätigkeit in Recklinghausen zum 1.8.1977 nach Heiden. Hier übernahm sie zunächst ein drittes Schuljahr. Sie war immer „Klassenlehrerin“ durch und durch, hieß es, denn das einzelne Kind in seiner gesamten Entwicklung lag ihr sehr am Herzen. Sie engagierte sich als Sportlehrerin nicht nur bei den Sportfesten der Schule sondern auch beim „Teufelslauf“ der Gemeinde, der in jedem Jahr stattfindet.

10 Jahre lang war sie Beratungslehrerin und konnte in dieser Eigenschaft einfühlsam und kompetent Eltern, Kolleginnen und Kindern Unterstützung anbieten. Sie legte besonderen Wert auf die Umsetzung von Maßnahmen zur Gewaltprävention und zur Entwicklung einer Streitkultur in der Schule.

Frau Willing bedankte sich in der Feierstunde beim Kollegium, den Eltern und Kindern sowie  der Schulleitung  für Vertrauen, Gemeinschaft  und Zusammenarbeit, bei ihrem Mann für Unterstützung in vielen Situationen.

Die Schulleitung und das Kollegium bedankten sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und für die engagierte Arbeit in all den Jahren. Die Schulpflegschaftsvorsitzende Frau A. Becker und die Pflegschaftsvorsitzenden der Klasse 3c schlossen sich dem Dank an. Alle gemeinsam wünschten der Lehrerin im Ruhestand „Viel Glück und viel Segen“ für ihren neuen Lebensabschnitt.

Das könnte auch noch interessant sein

Mitmachzirkus Manegentraum

Misereor Fastenaktion

Videositzungen mit Kindern

Schulhof

Alle Berichte

Marienschule Heiden


Lembecker Str. 18
46359 Heiden

Kontakt

📞 0 28 67 - 85 69 (Schule)
📞 0 28 67 - 22 35 830 (OGS)
⌨ 0 28 67 - 95 90 15 (Fax)

✉ Mail an die Schule

👤👤 Ansprechpartner

Hauptseiten

  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Informationen
  • Kontakt
  • Archiv

Aktuelle Berichte

  • Mitmachzirkus Manegentraum9. Mai 2022 - 13:46
  • Misereor Fastenaktion8. April 2022 - 11:20
  • Videositzungen mit Kindern18. Januar 2021 - 10:38
© Marienschule Heiden
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz
Schurkenstraße Krachmacher
Nach oben scrollen

Info: Unsere Homepage verwendet Cookies.

OK