
Afrika und Trommeln
An Projekttagen ist immer viel los- diesmal aber besonders! Durch die Ausstellung der Partnerschaftsinitiative Uganda konnten alle viel über Uganda erfahren. Ganz besonders stand der Alltag der Kinder in Makukuulu im Vordergrund. Hier ist ja auch unsere Partnerschule St. George.
Während der Projekttage verkauften Kinder der 4. Klassen in ihren Nachbarschaften die kleinen Holzbäumchen und informierten über das Projekt „MY MUTI“. Sie berichteten in den folgenden Tagen begeistert in der Schule darüber. Die Heidener waren ihnen ausnahmslos freundlich und großzügig begegnet. Die ganze Schule war stolz darauf, dass beim Abschlusskonzert am 24.5.2017 der Partnerschaftsinitiative ein Betrag von mehr als 1000 € überreicht werden konnte!
Beim Abschlusskonzert stand ein Instrument im Vordergrund. Und welches ist das Instrument, bei dem man sofort an Afrika denkt? Natürlich die Trommel!
„Trommelzauber“ begeisterte alle: die Kinder, die Lehrpersonen und beim Abschlusskonzert auch die Eltern!
Texte zur Projektwoche aus der 2b
Mathis: Die Trommeltage
Vom 22.5. bis zum 24.5. hatten wir die Trommeltage. Als erstes sind wir in die Turnhalle gegangen und haben getrommelt, was das Zeug hält. Danach sind wir wieder in die Klasse gegangen und haben Giraffenmasken gebastelt. Das war toll!
Til: Die Trommeltage
Wir hatten Trommeltage in der Schule. Es war heiß und wir haben getrommelt. Ich fand das sehr schön!
Wir haben über Afrika geredet. Wir haben Afrika-Kuscheltiere mitgebracht. Wir haben uns als Giraffen verkleidet. Beim Abschlusskonzert war ich Vortänzer. Ich fand´s cool!
Diamant: Die Projektwoche
Wir haben viel über Afrika gelernt. Wir haben getrommelt und andere Sachen gemacht. Das hat Spaß gemacht und am Schluss hatten wir einen Auftritt. Die ganzen zweiten Klassen waren Giraffen. Mama und Papa haben getanzt. Papa war vorne auf der Bühne.
Milla: Jetzt sind schöne Tage!
Wir sind nur 3 Tage in der Schule und wie lernen nichts!!!!!!!!!!!!
Ich hopse zur Schule und als ich im Klassenzimmer bin, sagt Frau Kempkes: „Hop, Hop, wir müssen los!“ Wir stellen uns auf und gehen in die Turnhalle, dort ist ein Mann, der heißt DJ Dr. Fofo. Er gibt uns Trommeln. Wir lernen ein paar Lieder.
Also lernen wir doch etwas!!!!!!!
In der 2. Stunde gehen wir wieder in die Turnhalle, diesmal sind nur die 2. Klassen da. Wir lernen einen Tanz und sind dabei Giraffen. Die anderen Tage sind genauso. In der 3. Und 4. Stunde basteln wir Giraffenmasken. Am Mittwoch ist es dann soweit, alle Eltern, Tanten, Onkel, Opas und Omas dürfen kommen. Wieder sagt Frau Kempkes: „Hop, Hop, wir müssen los!“ Alle Kinder stürmen zur Tür und stellen sich auf. Dann gehen wir auf den Schulhof, dort warten schon andere Klassen darauf, dass Dr. Fofo anfängt. Ich sitze mit meiner Trommel da und bin aufgeregt! Plötzlich macht es : BOMH, BOMH, Bombombom! Ich werde aus meinen Gedanken gerissen. Alle, außer mir , machen es nach, beim zweiten Mal mache auch ich mit. Jetzt sind wir dran und wir tanzen toll, lobt Herr Fofo. Die ersten Klassen sind Gazellen, die dritten Klassen sind Elefanten und die 4. Klassen sind Affen. Es handelt ja von Afrika. Wir bekommen viel Applaus. Ich gehe traurig nachhause, denn die schönen Tage sind vorbei. Aber jetzt ist Wochenende und es gibt Kartoffelbällchen zum Mittagessen.