
Warum fällt ein Balancierer nicht um?
Mit dieser Frage beschäftigten sich auch die Kinder der Klasse 3c im Rahmen der Unterrichtseinheit „Rund um das Gleichgewicht“.
Um einer Erklärung dieses Phänomens näher zu kommen wurden zunächst gemeinsam Vermutungen gesammelt und erste Zeichnungen angefertigt. Mit viel handwerklichem Geschick und Kreativität versuchten die Kinder eigene Balancierer zu bauen. Schnell wurde erkannt, dass die Figur unterhalb des Auflagepunktes schwerer sein muss, als oberhalb des Auflagepunktes.
Durch die gezielte Auswahl der verschiedenen Materialien aus dem Materialangebot und besonders durch die tolle Zusammenarbeit der Kinder untereinander konnten am Ende der Unterrichtseinheit 24 funktionstüchtige und faszinierende Balancierer mit sehr viel Freude präsentiert werden.