
Trommeltage für Grundschüler geplant
Förderverein der Marienschule zieht positive Bilanz / Klassisches Kinderkonzert
HEIDEN. Mit viel Einsatz und Unterstützung hat der Förderverein der Marienschule die Grundschule im nun endenden Schuljahr unterstützt. Weitere Aktionen sind nach den Sommerferien geplant, hieß es während der Mitglieder-Versammlung.
- Rückblick: Die erste Vorsitzende Anika Hüppe ließ die wesentlichen Veranstaltungen und geförderten Maßnahmen Revue passieren. Ein „sattes Plus“ habe der Verein bei der Fahrradbörse und dem Martinsgrillen erwirtschaften können. Dieser Erfolg sei auch auf die Unterstützung eines örtlichen Autohauses und die Familie Wehner zurückzuführen, die bei beiden Veranstaltungen ehrenamtlich das Grillen übernommen haben. Der Förderverein unterstütze die Schule in diesem Jahr unter anderem indem er die Personalkosten für den Schulchor übernahm. Für das Schulfest hätten die Chor-Leiterinnen ein tolles Minimusical mit ungefähr 70 Chorkindern eingeübt. Die Begeisterung der Kinder sei bei der Aufführung spürbar gewesen. Außerdem finanzierte der Förderverein die Kunst-AG, einen Knigge-Kursus in den dritten Schuljahren, ein ‚Brain-Gym-Projekt‘ für Eltern, Lehrer und Schüler und die Forscher-Ausstellung zum Schulfest mit unterschiedlichen Materialien und Bausteinen.
- Finanzen: Die Kassenwartin erläuterte, dass die Ausgaben durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert werden konnten.
- Pläne für das kommende Schuljahr: Für das nächste Jahr sind laut Mitteilung des Vereins Trommeltage und ein klassisches Kinderkonzert mit der Gruppe Pindakaas geplant.
Borkener Zeitung, 20. Juni 2016
Ein Mini-Musical der Grundschüler wurde vom Förderverein finanziert.