Marienschule Heiden
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Klassen
    • Unser Team
    • OGS & ÜMI
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Kooperationen
    • Marien-Reporter
    • Bildergalerie
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Ansprechpartner
    • Unterrichtszeiten
    • Ferientermine
    • Info-Material
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Aktuelles
Kooperationen
Marien-Reporter
Bildergalerie

„Ohne Hausi, das geht gar nicht“

Martin Derijck geht in Kürze in Ruhestand

von Marita Rinke

HEIDEN. „Ohne Hausi? Das geht gar nicht“: In diesem Punkt sind sich Lutz Katzmarski, Noah Vestrick und Sanjana Hussein einig. Die Zweitklässler der Marien-Grundschule haben auch Beispiele, die belegen, warum Martin Derijck als Hausmeister eigentlich nicht in Ruhestand gehen darf:

„Wer bringt uns denn dann die Tische in die Klasse oder schraubt sie fest, damit sie nicht wackeln?“, fragt Lutz. „Und wer hilft den Lehrern, wenn ein Gerät nicht funktioniert?“, möchte Noah wissen. Für ihn ist Derijck übrigens nicht nur Hausmeister, sondern auch Großvater. „Er sorgt auch dafür, dass wir jeden Tag die Milch und den Kakao bekommen“, ergänzt Sanjana die Hinweise ihrer Freunde. Auch bei Veranstaltungen in der Turnhalle oder gestern Abend beim Martinsspiel auf der Festwiese ist der „Hausi“ aus Sicht der Zweitklässler unersetzlich.

Ein Lächeln blitzt über das Gesicht von Martin Derijck. Seit zehn Jahren ist der gelernte Schlosser als Hausmeister für die Gemeinde Heiden zuständig. Vormittags kümmert er sich schwerpunktmäßig um die Belange in der Grundschule mit Turnhalle und Lehrschwimmbecken. Nachmittags, abends sowie an den Wochenenden ist er gefragt, wenn Veranstaltungen in der Westmünsterlandhalle stattfinden oder Vereine dort aktiv sind. In knapp drei Wochen jedoch wird Derijck 63 Jahre alt – und geht in Ruhestand.

Mit gemischten Gefühlen blickt er dem Abschied entgegen. Auf der einen Seite freut sich der Heidener, künftig mehr Zeit für seine Hobbies zu haben. „Ich gehe auf die Jagd, habe einen großen Garten und wandere gern in Südtirol“, nennt er einige seiner Vorhaben.

Doch schon jetzt weiß er: „Die Kinder hier aus der Grundschule werden mir fehlen.“ Ihre Anliegen, ihre Wünsche und ihr Lachen hat der Heidener bei seiner Arbeit stets „als etwas Schönes“ empfunden. Dass Kindern heutzutage oftmals der Ruf anhänge, keine Manieren mehr zu haben und kleine Rabauken zu sein, ärgert den Heidener daher auch. „Die Kinder hier sind sehr diszipliniert“, unterstreicht er. Sicherlich schieße auch mal jemand übers Ziel hinaus. „Doch dann reicht eine Ermahnung“, sagt Derijck und hebt den strafenden Finger. Und außerdem: „Wir waren auch nicht immer brav“, sagt der Senior, der seine Schulzeit ebenfalls in der Marienschule absolviert hat. „Damals war das noch die Hauptschule“, erinnert er sich. „Und der Gebäudeflügel vorne rechts war die evangelische Schule. Die war für uns tabu.“ Aus heutiger Sicht für ihn „unvorstellbar“.

Unterstützung von einem Hausmeister werden die Grundschüler und ihre Lehrkräfte aber auch bekommen, wenn Martin Derijck seinen Ruhestand genießt. Nach Auskunft von Hauptamtsleiterin Sandra Heming wird zum Jahresbeginn ein Nachfolger seinen Dienst antreten. Bis dahin gebe es eine Vertretung.

Borkener Zeitung, 10. November 2017


Die Zweitklässler (von links) Noah Vestrick, Lutz Katzmarski und Sanjana Hussein werden Hausmeister Martin Derijck vermissen – und nicht nur sie. Foto: Rinke

Das könnte auch noch interessant sein

Mitmachzirkus Manegentraum

Misereor Fastenaktion

Videositzungen mit Kindern

Schulhof

Alle Berichte

Marienschule Heiden


Lembecker Str. 18
46359 Heiden

Kontakt

📞 0 28 67 - 85 69 (Schule)
📞 0 28 67 - 22 35 830 (OGS)
⌨ 0 28 67 - 95 90 15 (Fax)

✉ Mail an die Schule

👤👤 Ansprechpartner

Hauptseiten

  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Informationen
  • Kontakt
  • Archiv

Aktuelle Berichte

  • Mitmachzirkus Manegentraum9. Mai 2022 - 13:46
  • Misereor Fastenaktion8. April 2022 - 11:20
  • Videositzungen mit Kindern18. Januar 2021 - 10:38
© Marienschule Heiden
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz
Schulchor probt St. Martin
Nach oben scrollen

Info: Unsere Homepage verwendet Cookies.

OK