Marienschule Heiden
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Klassen
    • Unser Team
    • OGS & ÜMI
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Kooperationen
    • Marien-Reporter
    • Bildergalerie
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Ansprechpartner
    • Unterrichtszeiten
    • Ferientermine
    • Info-Material
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Aktuelles
Kooperationen
Marien-Reporter
Bildergalerie


Die Kinder der Marienschule zeigen die selbstgebastelten Maskottchen des Projekts „Klasse2000“.

Schüler basteln „Klaro“ als Dankeschön

Projekt „Klasse2000“: Lions-Cub Borken-Bocholt ermöglicht Teilnahme der Marienschule Heiden

HEIDEN (pd). Die Marienschule Heiden beteiligt sich an „Klasse2000“, einem Projekt zur Gesundheitsförderung ab der ersten Klasse. „Klasse2000“ sei das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung im Grundschulalter, an dem sich die Marienschule seit drei Jahren beteilige, heißt es in der Mitteilung.

Möglich macht dies der Lions-Club Borken-Bocholt, der die Patenschaften für die Einführungsjahrgänge übernimmt. Die Jungen und Mädchen der Klasse 1b mit ihrer Klassenlehrerin Ursula Kuhn bedankten sich dafür bei Prof. Manuel Thesing als Vertreter des Lions-Clubs mit einem selbst gebastelten Klaro, dem Maskottchen des Programms, und einem Foto aller teilnehmenden Schüler.

„Klasse2000“ begleitet die Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse. Lehrer und speziell geschulte Gesundheitsförderer gestalten pro Schuljahr etwa 15 Unterrichtseinheiten zu wichtigen Gesundheits- und Lebenskompetenzen. Dazu gehören die Aspekte: gesund essen und trinken, sich regelmäßig bewegen und entspannen, sich selber mögen und Freunde finden sowie kritisch denken und „nein“ sagen zu können zu Alkohol und Tabak. Hinzu kommt, Probleme und Konflikte zu erkennen und gewaltfrei zu lösen. Das Programm werde laufend aktualisiert und wissenschaftlich begleitet, erklären die Beteiligten. Seine positive Wirkung sei durch Vergleichsstudien dokumentiert. Vielfältige Unterrichtsmethoden und interessante Arbeitsmaterialien ließen „das Thema Gesundheit für die Kinder immer wieder neu zum Erlebnis werden“.

Träger von „Klasse2000“ ist ein gemeinnütziger Verein. Das Programm wird über Spenden finanziert, meist mit Patenschaften für einzelne Klassen und Schulen. Wichtigste Unterstützer sind die Lions Clubs. Ihnen haben sich viele Fördervereine und einzelne Paten angeschlossen. Weitere Infos auf www.klasse2000.de.

Borkener Zeitung, 2. Mai 2014

Das könnte auch noch interessant sein

Mitmachzirkus Manegentraum

Misereor Fastenaktion

Videositzungen mit Kindern

Schulhof

Alle Berichte

Marienschule Heiden


Lembecker Str. 18
46359 Heiden

Kontakt

📞 0 28 67 - 85 69 (Schule)
📞 0 28 67 - 22 35 830 (OGS)
⌨ 0 28 67 - 95 90 15 (Fax)

✉ Mail an die Schule

👤👤 Ansprechpartner

Hauptseiten

  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Informationen
  • Kontakt
  • Archiv

Aktuelle Berichte

  • Mitmachzirkus Manegentraum9. Mai 2022 - 13:46
  • Misereor Fastenaktion8. April 2022 - 11:20
  • Videositzungen mit Kindern18. Januar 2021 - 10:38
© Marienschule Heiden
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz
OGS und Jugendhaus BZ vor Ort
Nach oben scrollen

Info: Unsere Homepage verwendet Cookies.

OK