
Förderverein der Mariengrundschule
Hilfe bei Schulhofgestaltung
HEIDEN (pd/mr). Musikinstrumente, Picknicktische für den Schulhof, Waldtage für die Dritt- und Projekttage der Viertklässler sowie Autorenlesungen: Die Liste der Aktionen, mit denen der Förderverein die Mariengrundschule im vergangenen Schuljahr unterstützt hat, ist lang. Anlässlich der Jahresversammlung ließ die Vorsitzende Anika Hüppe die Aktivitäten nochmals Revue passieren.
Dabei erinnerte sie auch daran, dass diese Angebote nur möglich waren, weil sich die 175 Vereinsmitglieder auf vielfältige Weise engagierten. So organisierten sie ein Elterncafé am Einschulungsmorgen, die Fahrradbörse und das Martinsgrillen. „Gute Gewinne“ seien dabei erwirtschaftet worden. Hinzu kamen Spenden, die eingeworben wurden.
♦ Wahlen: Turnusgemäß standen das Amt der Kassiererin und der Schriftführerin zur Wahl. Einstimmig wurde die Wiederwahl befürwortet. Der Vorstand setzt sich zusammen aus der Vorsitzenden Anika Hüppe, ihrer Stellvertreterin Sandra Feldhaus, Kassenwartin Kerstin Höing und Schriftführerin Christiane Gesing.
♦ Ausblick: Weitere Projekte sollen für das nächste Schuljahr angestoßen werden, heißt es. Die Lehrer wünschten sich Autorenlesungen sowie Lesestoff für die Schulbücherei. In Kooperation mit einer Gärtnerklasse des Berufskollegs Borken solle ferner die weitere Schulhofgestaltungen in Angriff genommen werden. Dabei möchte der Förderverein mit Geld helfen und besondere Anschaffungen möglich machen.
Diskutiert wurde laut Mitteilung auch die Frage, ob ein Sponsorenlauf der Kinder eine weitere Möglichkeit wäre, Geld für die Schulhofgestaltung zu sammeln. In der Lehrerkonferenz solle dies besprochen werden. Der Förderverein wird dort seitens der Schule durch die Konrektorin Mareen Kamps, die Lehrerinnen Katja Theile und Gabriele Walter und der Schulpflegschafts-Vorsitzenden Marianne Grütering vertreten.
Borkener Zeitung, 15. Juni 2018