
Henri Matisse im 4. Schuljahr
Der Künstler Henri Matisse wurde im Jahre 1869 geboren und starb 1954 in Frankreich.
Eigentlich wollte Matisse Anwalt oder Richter werden. Aber mit 21 Jahren erkrankte Matisse schwer und war fast ein ganzes Jahr ans Bett gefesselt. In dieser Zeit entdeckte er seine Leidenschaft für die Kunst. Zunächst malte und zeichnete Matisse, Landschaften, Gesichter oder Personengruppen auf Leinwände. Später begann er dann, seine Bilder auf nur wenige Linien und Farben zu reduzieren, bis er schließlich seine Leidenschaft für den Scherenschnitt entdeckte.
Matisse sagte, er würde mit der Schere Zeichen und der Schere ihren Lauf lassen. Aus einfarbig bemalten Papierbögen schnitt er bestimmte Formen – meist Motive aus der Natur, wie zum Beispiel Blätter und Algen – aus, und setzte diese dann zu einer großen Bildeinheit zusammen.
Die Klasse 4b gestaltete nach dem Vorbild von Henri Matisse Collagen. Sowohl Negativ als auch Positiv der ausgeschnittenen Formen wurden zu einer großen Gemeinschaftsarbeit arrangiert.