Marienschule Heiden
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Klassen
    • Unser Team
    • OGS & ÜMI
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Kooperationen
    • Marien-Reporter
    • Bildergalerie
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Ansprechpartner
    • Unterrichtszeiten
    • Ferientermine
    • Info-Material
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Schulprogramm
Klassen
Unser Team
OGS & ÜMI
Förderverein

Der Förderverein der Marienschule

… eröffnet der Schule neue Möglichkeiten

1993 gründeten Eltern, deren Kinder die Marienschule besuchten, den

“Förderverein der Marienschule e.V.”

Es ist ein Zusammenschluss von Eltern, die mit finanzieller Unterstützung da einspringen, wo sonst keine Gelder verfügbar wären:

  • Schulveranstaltungen (wie Projekttage, Autorenlesungen, Theateraufführungen) werden ermöglicht,
  • Bücher und Lernspiele werden den Klassen zur Verfügung gestellt,
  • Pausenspielgeräte werden angeschafft,
  • zur familiären Unterstützung werden pädagogische Elternabende angeboten.

Mitglied werden

Erfreulicherweise zählt der Förderverein zur Zeit 161 Mitglieder. Bei der jährlich stattfindenden öffentlichen Mitgliederversammlung werden Anregungen und Verbesserungsvorschläge dankbar angenommen.

Bitte helfen Sie uns, unseren Kindern das Beste zu ermöglichen.

Werden Sie Mitglied (Jahresmindestbeitrag 8 €) oder unterstützen Sie die Arbeit des Förderverein durch Ihre Geldspende.

Die Beiträge sind von der Steuer absetzbar, da der Förderverein als gemeinnützig anerkannt ist.

Das Anmeldeformular bekommen Sie im Schulbüro oder direkt hier im pdf-Format. Sie können die ausgefüllte Anmeldung bei der Klassen­lehrerin, im Schulbüro oder direkt bei einem Vorstandsmitglied abgeben.


Anmeldeformular

25 Jahre Förderverein

In unserem 25-jährigen Jubiläumsjahr hatten wir schon tolle Veranstaltungen:

  • ein Gründungstreffen mit dem Vorstand 1993 und dem aktuellen Vorstand
  • ein ehemaligen Treffen mit allen Vorstandsmitgliedern aus 25 Jahren:
    Wir haben uns zu einem Sektempfang an der Schule getroffen und mit alten Bildern in Erinnerungen „gekramt“, und sind anschließend mit allen gemütlich Essen gegangen. Es war ein toller, austauschfreudiger und fröhlicher Abend in entspannter Atmosphäre.
  • im Juli 2018 haben wir für die Kinder Oliver Steller gebucht, der eine Party mit uns und den Kindern auf dem Schulhof gefeiert hat, anschließend gab es für alle Kinder ein Eis.

Bisher erbrachte Leistungen

Der Förderverein konnte in den vergangenen Jahren die Schule finanziell unterstützen, z.B. bei der Anschaffung von Bewegungsgeräten für den Schulhof. Musikinstrumente, CD-Player, ein Keyboard für Schulfeiern und eine Theaterbühne konnten der Schule zur Verfügung gestellt werden. Pädagogische Lernspiele und eine Vielzahl von Büchern für die Schulbücherei wurden ermöglicht. Informationsabende für die Eltern z.B. zum Thema “Wie mache ich mit meinem Kind richtig Hausaufgaben” oder “Starke Eltern – Starke Kinder” wären ohne die Mithilfe des Fördervereins nicht angeboten worden.

  • Für unsere Bücherei wurden von den 1700 Büchern 1000 Bücher vom Förderverein gespendet.
  • Auch neu sind der Teppich, die Sessel in verschiedenen Farben und der Himmel.
  • Für jede Klasse wurden Bänke für den Sitzkreis und CD-Player angeschafft!
  • Im Pausengang wurde ein Geburtstagskalender installiert.
  • Für die musikalische Erziehung wurde in viele Instrumente investiert.
  • Schuhablagen und Lernspiele wurden beschafft.
  • Bewegungs- und Pausenspielgeräte wurden installiert.
Trommeltage

Organisation des Fördervereins

Zusammensetzung und Aufgaben des Vorstandes

Aus den Reihen der Mitglieder wurden gewählt:

  • 1. Vorsitzende: Anika Hüppe
  • 2. Vorsitzende: Sandra Feldhaus
  • Kassiererin: Nicole Schulsemann
  • Pressewartin: Jutta  Brun
  • Vetreter der Schulleitung: Mareen Kamps (Konrektorin)
  • Schriftführerinnen: Katja Theile und Gabriele Walter
  • Schulpflegschaftsvorsitzende: Marianne Grütering

Der Vorstand entscheidet, welche von der Schulleitung oder dem Lehrerkollegium angeregten Anschaffungen unterstützt werden.


foerderverein@marienschule-heiden.de

Marienschule Heiden


Lembecker Str. 18
46359 Heiden

Kontakt

📞 0 28 67 - 85 69 (Schule)
📞 0 28 67 - 22 35 830 (OGS)
⌨ 0 28 67 - 95 90 15 (Fax)

✉ Mail an die Schule

👤👤 Ansprechpartner

Hauptseiten

  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Informationen
  • Kontakt
  • Archiv

Aktuelle Berichte

  • Mitmachzirkus Manegentraum9. Mai 2022 - 13:46
  • Misereor Fastenaktion8. April 2022 - 11:20
  • Videositzungen mit Kindern18. Januar 2021 - 10:38
© Marienschule Heiden
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz
Nach oben scrollen

Info: Unsere Homepage verwendet Cookies.

OK