Marienschule Heiden
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Klassen
    • Unser Team
    • OGS & ÜMI
    • Förderverein
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Kooperationen
    • Marien-Reporter
    • Bildergalerie
  • Informationen
    • Terminkalender
    • Ansprechpartner
    • Unterrichtszeiten
    • Ferientermine
    • Info-Material
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü
Aktuelles
Kooperationen
Marien-Reporter
Bildergalerie

Künstlerin Ingrid Dickschat-Lorenz hat erstmals mit Kindern aus der OGS der Marienschule getöpfert. Foto: Liebetanz

Schüler aus Heiden töpfern für eine „Wasserwelt“

Kinder modellieren Figuren für die Wand hinter dem Trinkbrunnen

Von Frank Liebetanz

HEIDEN. Begeistert sind acht Kinder, die im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule in der Marienschule mit Ingrid Dickschat-Lorenz getöpfert haben. Die Künstlerin wird im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“ auch in Zukunft mit den Kindern zusammenarbeiten.

Am Montag hatte das Angebot begonnen. Acht der bis zu 18 Kinder, die Brigitta Hahne und ihre Kolleginnen in der zweiten Hälfte der Herbstferien jeweils von 8 bis 16 Uhr betreuen, hatten sich für dieses Projekt angemeldet.

Ingrid Dickschat-Lorenz hat bereits in ihrem Heimatort Rhede Erfahrungen in der Grundschule gesammelt. Von den Heidener Kindern war sie sehr angetan: „So eine Begeisterung habe ich noch nie erlebt.“ Sehr fantasievolle Sachen und tolle Muster seien bei der Aktion entstanden.

Sehr aufmerksam seien die Schüler gewesen – und fleißig: Dass sie so viele Fische, Seesterne, Schildkröten und Seepflanzen modellieren würden, hatte die Rhederin vorher nicht vermutet.

Das Thema des Projekts lautete „Wasserlandschaft“. Ziel war es, die Wand hinter dem Trinkbrunnen auf dem Schulhof zu verschönern. Die freischaffende Künstlerin will die kleinen Kunstwerke in ihrem Atelier in Rhede trocknen lassen, dann sollen die Heidener Kinder sie glasieren.

Die bunten Fische, Meerestiere und -pflanzen werden später auf Metallplatten geklebt. Denn es sind zu viele, als dass sie auf eine passten.

Borkener Zeitung, 17. Oktober 2014

Erstklässlerin Alma war wie die anderen Kinder hoch konzentriert. Foto: Liebetanz

Das könnte auch noch interessant sein

Mitmachzirkus Manegentraum

Misereor Fastenaktion

Videositzungen mit Kindern

Schulhof

Alle Berichte

Marienschule Heiden


Lembecker Str. 18
46359 Heiden

Kontakt

📞 0 28 67 - 85 69 (Schule)
📞 0 28 67 - 22 35 830 (OGS)
⌨ 0 28 67 - 95 90 15 (Fax)

✉ Mail an die Schule

👤👤 Ansprechpartner

Hauptseiten

  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Informationen
  • Kontakt
  • Archiv

Aktuelle Berichte

  • Mitmachzirkus Manegentraum9. Mai 2022 - 13:46
  • Misereor Fastenaktion8. April 2022 - 11:20
  • Videositzungen mit Kindern18. Januar 2021 - 10:38
© Marienschule Heiden
  • Archiv
  • Impressum & Datenschutz
Gemeinsam lernen Spielzeugmarkt
Nach oben scrollen

Info: Unsere Homepage verwendet Cookies.

OK